ZTC

Scott Rock the Top Zugspitz Trailrun Challenge 2016: Marathon

Viel zu erleben gab es für uns am vergangenen Wochenende an der Zugspitze: Bremsenattacken, Hiobsbotschaften, so viel Schweiß wie noch nie, eine traumhafte und wunderschöne Streckenführung, eine Streckensperrung wegen Unwetterwarnung und der daraus erfolgte Rennabbruch und eine „Watschn´“. (mehr …)

Werbung

N 47° 23´1.252´´ O 10° 58´30.805´´ 2016/07/23 ZTC 13:33pm

DSC03724

ZugspitzTrailrunChallenge – Scott Rock the Top 2016: für 71 Läuferinnen und Läufer war an V3 Ehrwalder Alm ab 13.00 Uhr das Rennen wegen Unwetterwarnung abgebrochen, welche noch rechtzeitig vor dem gesetzten CutOff um 14.00 Uhr dort eintrafen.

Auch uns hat der Rennabbruch erwischt. Hinter uns liegt ein Wochenende, welches von Hiobsbotschaften, wunderschönen Ausblicken, einer sehr schönen Streckenführung (bei der ich so viel Schweiß wie noch nie in meinem Leben transpiriert habe), einem Unwetter (das letztendlich dann doch ausblieb) und einem Veranstalter im Ausnahmezustand geprägt war… Es gibt viel zu erzählen. Der Bericht folgt in Kürze!

P.S.: Da vom Veranstalter bisher in keinster Weise der Rennabbruch öffentlich kommuniziert wurde (wieso ist mir ein Rätsel, denn der Grund dafür war höhere Gewalt für die niemand etwas dafür konnte und ich komme nicht darum herum, das „Des a Gschmäckle hot“ – zumindest für mich) und lediglich folgendes gestern Abend auf der Facebook-Seite der ZTC gepostet wurde:

Wir sagen DANKE für eine trotz Wetterkapriolen gelungene, emotionale und starke 3. Auflage von SCOTT ROCK THE TOP Zugspitz Trailrun Challenge! Es war uns ein Fest an der Zugspitze! Der größte Dank geht an unsere Teilnehmer, die dem Wetter getrotzt haben, die mit soviel Emotionen und Spaß auf den verschiedensten Trails unterwegs waren und die alle auf ihrer Distanz starke Leistungen gezeigt haben!
Danke an Garmisch-Partenkirchen Tourismus und die Tiroler Zugspitz Arena, ohne Eure Begeisterung und Euer Engagement ist der Event nicht möglich!
Danke an unsere Partner SCOTT Sports Deutschland Österreich AOK Bayern Buchbinder Autovermietung BMW Mountains BMW Widmann + Winterholler Gruppe Sport Conrad PowerBar für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung!
Danke an die Aussteller für die familiäre Atmosphäre und gute Stimmung auf der Expo!
Danke an unsere gesamte PLAN B Crew sowie die Medical Crew GbR, die Bergwachten und das Streckenteam!
Wir freuen uns auf 2017!

Immerhin waren davon 50% der Starterinnen und 29% der Starter auf dem Marathon betroffen… und bevor nun wieder Diskussionen bezüglich hoher DNF-Quoten bei solchen Läufen (das DNF steht in der Ergebnisliste) entfachen, dachte ich, erledige ich das hier mit diesem Vorab-Beitrag dann mal 😉

 

Rückblick 2015 und Vorschau 2016

2015 lag ganz unter dem Stern „Erfahrungen sammeln“. Während mein Ultratrailpremierenjahr 2014 noch recht „fluffig“ und ohne größere Hürden daher kam, bekam ich 2015 die volle Breitseite. Nein, kein DNF. Aber ich war noch nie so nah dran an einem DNF. Nicht physisch, rein psychisch. Das war das größte Lehrstück, welches ich aus 2015 in die kommenden Jahre mitnehmen werde: ein DNF, welches ausschließlich zwischen den Ohren stattfindet und nicht durch absolute mentale Erschöpfung verursacht wäre, ist keine Option mehr. (mehr …)