MIUT

Rückblick 2015 und Vorschau 2016

2015 lag ganz unter dem Stern „Erfahrungen sammeln“. Während mein Ultratrailpremierenjahr 2014 noch recht „fluffig“ und ohne größere Hürden daher kam, bekam ich 2015 die volle Breitseite. Nein, kein DNF. Aber ich war noch nie so nah dran an einem DNF. Nicht physisch, rein psychisch. Das war das größte Lehrstück, welches ich aus 2015 in die kommenden Jahre mitnehmen werde: ein DNF, welches ausschließlich zwischen den Ohren stattfindet und nicht durch absolute mentale Erschöpfung verursacht wäre, ist keine Option mehr. (mehr …)

Werbung

7th edition MIUT – der T40

Eine Woche ist bereits vergangen und eigentlich viel zu schnell war der T40 letzten Samstag Geschichte. Das war wirklich der (bisher) schönste Lauf innerhalb einer Veranstaltung, an der ich teilnahm. Und es war der a…kälteste Start bisher in meiner Trailrunhistorie. Die Streckenabschnitte, welche vom Veranstalter hier als „technical“ bezeichnet werden, verlangen einem alles Können ab. Ja, der T40 ist nichts für Anfänger oder Einsteiger beim Trailrunning. Erfahrung sollte man mitbringen. Wenn man diese jedoch im Gepäck hat, dann steht einem ein traumhafter, abwechslungsreicher, fordernder, erlebnisreicher und sehr spaßiger Trailrun bevor. (mehr …)

Demnächst auf diesem Sender: MIUT T40 und Madeira

Um ein wenig die Wartezeit auf den ausführlichen Bericht zum MIUT T40 und Madeira zu verkürzen, gibt es ein vorab ein paar Impressionen. Zum MIUT gibt es eigentlich nur einheitliche Meinungen. Ausnahmslos ALLE, die von ihren Erlebnissen auf den verschiedenen Strecken berichtet haben, haben mehr oder weniger im selben Wortlaut geantwortet: „Sehr schön und sehr hart“…“so nice but difficult“…“Sooo schön und sehr anspruchsvoll“…“Erbarmungslos“…. (mehr …)