2017:
Die größte Herausforderung und Aufgabe bestand darin, meine mentale Gesundheit wieder herzustellen. Dies erforderte viel Energie, zusammen gekratzt aus allen Lebensbereichen und, vor allem- Geduld. Es braucht Zeit, Gedanken- und Verhaltensmuster, zu analysieren, aufzudröseln und dann in letzter Konsequenz zu ändern, bzw am ein oder anderen Schräubchen zu drehen. Heute, eineinhalb Jahre später nach der Erkenntnis, dass ich mich in einer Abwärtsspirale befinde, fühle ich mich wieder stabil, ausgeglichener und gewappnet für die alltäglichen Herausforderungen in unruhigen Zeiten.
Im kommenden Jahr möchte ich herausfinden, ob Ultrastrecken um die 60k noch etwas für mich sind und ich wieder den Spaß daran finden werde oder ob ich mich in Zukunft auf Distanzen um die 40k einschiesse. Los geht´s Ende April beim Innsbruck Trailrun Festival mit dem K65. Ansonsten würde ich noch gerne im Oktober beim Salomon Cappadocia (Middle Trail 63k oder Short Trail mit 38k) und im November beim Haria Extreme auf Lanzarote (Marathona 44k) an der Startlinie stehen. Die Landschaften reizen mich und die Läufe bewegen sich in nicht allzu schwerem technischen Terrain. Denn ich möchte Laufen, dabei die Landschaft mit all ihren Facetten erleben und nicht stundenlang in höchster Konzentration mich durch einen „Tunnel“ zur Ziellinie arbeiten müssen.
Nun gilt es jedoch noch, meine Achillessehnenreizung auszukurieren. Tägliche manuelle Therapie seit zwei Monaten bringen mich in kleinen Schritten der Heilung entgegen. Wer sich einmal eine Achillodynie eingefangen hat, weiß, dass man sehr geduldig sein muss und immer dranbleiben sollte. Auch trotz kleinen Rückschlägen positiv nach vorne zu schauen. Ich bin zuversichtlich 🙂
2016:
Das Bedürfniss reifte im Laufe der Saison 2016 und so fasste ich im August den Entschluß: Es wird auf unbestimmte Zeit für mich keine geplanten Teilnahmen an Laufveranstaltungen/ Wettkämpfen oder Laufevents geben. Ich brauche Freiheit. Ich will mein eigenes Ding machen. Ich bin zu sämtlichen läuferischen Schandtaten bereit: Ob kurz, ob lang, ob schnell, ob langsam, bergig oder flach, Trail, Forstweg oder Asphalt. Im heimischen Revier oder die Welt erkunden. Genau so wie es mir gerade in den Kram passt. Genau so, worauf ich gerade Lust habe. Laufveranstaltungen/ Wettkämpfen oder Laufevents wenn überhaupt – dann nur noch spontan. Die Planerei und Fixierung auf den Tag X stellte sich dieses Jahr als kontraproduktiv für mich heraus. Ein großer Teil vom Spaß am Laufen – und was noch viel schlimmer war – ein großer Teil meiner Leidenschaft für das Laufen – drohte mir verloren zu gehen. So konnte und vor allem wollte ich nicht mehr weiter machen. Ich bin sehr dankbar über die zahlreichen Erfahrungen, die ich die letzten drei Jahre auf den langen Kanten bei Wettkämpfen und Laufveranstaltungen sowie in deren Vorbereitungen sammeln durfte. Nun ist die Zeit, neues zu wagen bzw wieder zu meinen sportlichen Wurzeln zurück zu kehren, denn ich war noch nie im Herzen eine Wettkämpferin. Die Wettkämpferei war schon während meiner intensiven Jahre mit der Schwimmerei nix für mich. Vielmehr bin ich Individualistin und möchte mir alle sportliche Freiheit gönnen. Die letzten 4 Monate haben gezeigt, dass dies der richtige Weg für mich ist.
Hier im Blog wird es wohl auch etwas ruhiger werden – denn viel lieber möchte ich die Zeit nutzen, um Laufen zu gehen, dabei die Natur mit allen Sinnen zu erfassen und zu erleben. Plus dem Allerwichtigsten: die Faulenzerei nicht zu kurz kommen zu lassen 🙂
Hier eine Aufstellung der Wettkämpfe und Events an denen ich bisher teilgenommen habe:
2016:
07. Mai: TrailMag Lichtenstein Sky Marathon
12. Juni: Hohenneuffen Berglauf (9,3k u 550HM)
18. Juni: Zugspitz Ultratrail (ZUT)- Zugspitz Supertrail XL (80k u 4100HM) DNF nach 40k
23. Juli: Zugspitz Trailrun Challenge (ZTC) – Rock the Top Marathon (42k u 3825HM) Rennabbruch wegen Unwetterwarnung – Finisher Ehrwalder Alm 34k
14. August: Allgäu Panorama Marathon (APUT) – Ultra Trail (70k u 3000HM)
09. Oktober: Schwarzwald Marathon – DNS
2015:
Madeira Island Ultra Trail – MIUT – T40
RAG Hartfüssler Trail 58k – Von der Heydt, Saarland
Zugspitz Ultratrail – Supertrail XL (70k – Alternativroute wegen Schlechtwetter/Wintereinbruch)
Esslinger Citylauf, 10k – DNS
Hardman, Killarney, Ireland – Mannschaftstriathlon (Marathon)
2014
Hohenneuffen Berglauf (9,3k mit 550HM)
Zugspitz Supertrail (60,7k mit 3000HM+ und 3300HM-)
Zugspitz Trailrun Challenge Halbmarathon (23k mit 700HM)
Karwendellauf (52k mit 2200HM + und -)
2013
Andechs Trail (Expert, 15k mit 300HM)
Hohenneuffen Berglauf (9,3k mit 550HM)
Zugspitz Basetrail (36k mit 2000HM + und -)
Esslinger Citylauf (10k)
Allgäu Panorama Marathon (42k mit 1500HM + und-)
Wörthersee Trailmaniak (30k mit 800HM)
VR-XTrailrun (Albtrauf Trail, 33k mit 1100HM)
bis 2013
mehrmalige Teilnahmen beim
Hohenneuffen Berglauf (9,3k mit 550 HM)
Esslinger Citylauf (10k – Strassenlauf)
Nett … see you beim MIUT!
Cool! bis denne 🙂