Laufend unterwegs

Run the world: Fuerteventura Teil II

Eine Insel, die mich immer wieder überrascht hatte. Eine Insel, die meine Erwartungen weit übertroffen hatte. Eine Insel, die mit so vielen landschaftlichen Schätzen aufwartete. Eine Insel, die ruhige Wanderwege bietet und somit für Trailrunner, die Ruhe und Einsamkeit auf ihren Touren mögen, geradezu optimal ist. (mehr …)

Werbung

Run the World: Fuerteventura Teil I

Ganz nach dem Motto “ Wo ein Fernwanderweg ist, dort sind auch Trails“ verschlug es uns auf die kanarische Insel Fuerteventura. Abseits der Trailrunning Destinationen Gran Canaria, Teneriffa oder La Palma zog uns diese Insel mit ihrer kargen wunderschönen Landschaft während Vorab-Recherchen in ihren Bann. Und da die Insel mehr von Strandurlaubern bevölkert wird, ist man, sobald es in die Prärie geht, nahezu gänzlich (fast schon ein wenig spooky) einsam unterwegs. Also ganz nach unserem Geschmack.

(mehr …)

Der Eisprinz

Gestern traute ich meinen Augen nicht, als ich nach einer Woche Abstinenz auf meiner Standard-Laufstrecke am Neckar entlang unterwegs war. Der wilde Kerl ist in einer Metamorphose erstarrt und hat sich zu einem zarten Eisprinzen gewandelt. In den über 18 Jahren, die ich nun am Fluß wohne, habe ich den Neckar so noch nie erlebt! (mehr …)

All good things are wild and free

wp-1482927673513

Das Bedürfniss reifte im Laufe der Saison 2016 und so fasste ich im August den Entschluß: Es wird auf unbestimmte Zeit für mich keine geplanten Teilnahmen an Laufveranstaltungen/ Wettkämpfen oder Laufevents geben. Ich brauche Freiheit. Ich will mein eigenes Ding machen. Ich bin zu sämtlichen läuferischen Schandtaten bereit: Ob kurz, ob lang, ob schnell, ob langsam, bergig oder flach, Trail, Forstweg oder Asphalt. Im heimischen Revier oder die Welt erkunden. Genau so wie es mir gerade in den Kram passt. Genau so, worauf ich gerade Lust habe. Laufveranstaltungen/ Wettkämpfen oder Laufevents wenn überhaupt – dann nur noch spontan. Die Planerei und Fixierung auf den Tag X stellte sich dieses Jahr als kontraproduktiv für mich heraus. Ein großer Teil vom Spaß am Laufen – und was noch viel schlimmer war – ein großer Teil meiner Leidenschaft für das Laufen – drohte mir verloren zu gehen. So konnte und vor allem wollte ich nicht mehr weiter machen. Ich bin sehr dankbar über die zahlreichen Erfahrungen, die ich die letzten drei Jahre auf den langen Kanten bei Wettkämpfen und Laufveranstaltungen sowie in deren Vorbereitungen sammeln durfte. Nun ist die Zeit, neues zu wagen bzw wieder zu meinen sportlichen Wurzeln zurück zu kehren, denn ich war noch nie im Herzen eine Wettkämpferin. Die Wettkämpferei war schon während meiner intensiven Jahre mit der Schwimmerei nix für mich. Vielmehr bin ich Individualistin und möchte mir alle sportliche Freiheit gönnen. Die letzten 4 Monate haben gezeigt, dass dies der richtige Weg für mich ist. Das Laufen macht unendlich viel Spaß und ich bin wieder mit voller Leidenschaft dabei.

Hier im Blog wird es auch etwas ruhiger werden – denn viel lieber möchte ich die Zeit nutzen, um Laufen zu gehen, dabei die Natur mit allen Sinnen zu erfassen und zu erleben. Plus dem Allerwichtigsten: die Faulenzerei nicht zu kurz kommen zu lassen 🙂

Happy new year!

Golden

Es gibt Tage, Stunden, Minuten, Augenblicke oder Stimmungen der Natur – ausschließlich in meiner Heimstatt – die ich am liebsten in einer für die Ewigkeit bestehenden Blase gefangen nehmen würde. Das sind Tage, Stunden, Minuten, Augenblicke oder Stimmungen, die mich zutiefst in meinem Innern berühren. Tage, Stunden, Minuten, Augenblicke oder Stimmungen, die sich für immer in mein Herz brennen. Tage, Stunden, Minuten, Augenblicke oder Stimmungen, die mir die Tränen in die Augen treiben. Tränen voller Demut, Ehrfurcht, Liebe und Dankbarkeit der Schönheit und des Lebens gegenüber, welche sich mir in diesen Tagen, Stunden, Minuten, Augenblicken oder Stimmungen zeigt. (mehr …)