Der Barkley Marathon ist wohl die aberwitzige Ultralauf Veranstaltung, die es auf der Welt gibt. Er findet jedes Jahr seit 1986 im Frozen Head State Park in Tennessee statt und bisher haben es nur 15 Teilnehmer 18 mal geschafft, innerhalb des Zeitlimits von 60 Stunden für 100 Meilen zu finishen. Das wundert nicht, denn der eigentliche Sinn der Veranstaltung, die sich Gary „Lazarus Lake“ Cantrell ausgedacht hat, soll so sein, das der Lauf eben nicht zu finishen ist. Unter anderen dürfen keine elektronischen Navigationshilfen verwendet werden, der Kurs ändert sich jedes Jahr und ist keinesfalls markiert, führt hauptsächlich durch unwegsames Gelände mitunter Steigungen von 600Hm auf 1,6 km. Lediglich etwas Wasser wird an zwei Punkten auf der Strecke, welche sich aus 5 Runden á 20 Meilen zusammen setzt, bereit gestellt. Auch die einzelnen Runden haben ihr Zeitlimit. Das Startgeld beträgt $ 1,60. Auch wenn heuer die medialen Möglichkeiten vielfältiger als vor wenigen Jahren sind, bleibt vieles am Barkley Marathon ein Mysterium. Mehr und genaueres nachzulesen über den #BM100 gibt es hier und hier.
John Kelly aus den USA kann sich als 15. Finisher mit einer Zeit von 59:30´53 in die Geschichtsbücher des #BM100 eintragen.
Gary Robbins aus Kanada verpasste mit einer Zeit von 60:00´06 um 6 Sekunden das Zeitlimit von 60 Stunden.
Photocredit: ©runnersworld.com
Filmcredit: ©Run steep get high
Gänsehaut! Tränen!
Einfach der Wahnsinn!