Kurzreview: Icebug Mist RBX9

Schon lange wollte ich mal ein Modell des schwedischen Schuh-Herstellers testen. Bekannt ist icebug unter der Trailgemeinde eher für Laufschuhe mit Spikes für den Winter, wie gemacht für Eis und Schnee. Daran mangelt es jedoch hier in den hiesigen Breitengraden – bzw. lohnt es sich für mich nicht wirklich, für die wenigen Wintertage im Jahr, wo es durchgängig vereist ist oder gar eine geschlossene Schneedecke gibt, mir extra einen Schuh für solche Verhältnisse zu kaufen. Dafür habe ich Yaktraks. Den Sommer im Portfolio von icebug deckt der Mist RBX9 ab. Schon auf den ersten Kilometern war klar, das mir dieser Schuh noch sehr viel Freude bereiten würde!

Am besten zitiere ich hier die technischen Umschreibungen des Herstellers selbst, denn besser kann man es nicht ausdrücken:

Stell’ Dir einen warmen Sommertag vor. Was könnten Deine Füßen an einem solchen Tag mehr schätzen als ein fest sitzendes, luftiges Mesh-Upper, das noch dazu auf einer sehr leistungsfähigen Laufschuhplattform steht? Genau das liefert die neue Version des Mist. An heißen Sommertagen schafft das offene Mesh-Upper ein perfektes Fußklima, dazu stellt die formgespritzten TPU-Schnürextension eine großartige Passform sicher. Eigentlich muss es nicht mehr gesagt werden, aber das Nassgewicht entspricht beinahe dem in trockenem Zustand. Die Mittelsohle ist stabil und besitzt einen flachen Drop (5mm). Eine großartige Kombination, gerade für einen Schuh mit vielfältigen Zielaktivitäten. Und schlussendlich ist da ja noch die RB9X®-Außensohle. Die liefert nicht nur sogar auf nassem Untergrund außergewöhnlichen Grip, gleichzeitig ist sie in Sachen Langlebigkeit einem klassischen Asphaltlaufschuh ebenbürtig!

Auf ganz weichem Untergrund wie Matsch kommt der Grip an seine Grenzen. Ist aber auch nicht verwunderlich, dann dafür ist das Profil nicht aggressiv genug. Macht aber nix. Auf nassen Steinen hält die Sohle wunderbar und auch sonst meistert der Schuh sämtliche Untergründe. Selbst längere Asphalt- und Forstwegabschnitte lassen sich komfortabel „rollen“. Bei der Agilität braucht es aber keine Abstriche zu machen, auch schnelle und fetzige Einheiten kann der Schuh sehr gut.

Die Dämpfung ist ausgeglichen und das Bodengefühl kommt gut durch. Die Passform lässt sich über die Schnürung sehr gut regulieren. Da ich eher schmale Füße habe, bietet mir der Schuh noch genug Raumpotential, falls die Füße auf einer langen Kante anschwellen bzw dicker werden. Denn lange Kanten sind für mich mit dem Schuh kein Problem, das durfte ich am Wochenende erleben. Aller Voraussicht nach – natürlich abhängig vom Wetter – kommt der icebug Mist RBX9 mit zum Allgäu Panorama Ultratrail im August wo er mich dann auf der zweiten Hälfte begleiten wird.

Ich habe mich bei der Größenwahl für US 7,5 entschieden, was bei icebug EUR 38 entspricht. Zum Vergleich trage ich Salomon in US 7,5 = UK 5,5 = EUR 38 2/3.

Und da ich nun so einen großen Gefallen an icebug gefunden habe, sind die Würfel in Sachen Nachfolger für meinen nach dem vergangenen Winter ausgemusterten inov8 X-Talon 212 gefallen: der Acceleritas 5 RBX9 ist bereits auf dem Postweg zu mir. Dieser wird mich dann im Herbst/Winter hoffentlich (der Schuh ist anderst geschnitten) beglücken 🙂

 

Werbung

2 Kommentare

  1. Die mesh ist aber auch alles andere als wasserundurchlässig oder? Also rein optisch zumindest, eher ein Schönwetter trailer?! Wie man nen Schuh Mist nennen kann bleibt mir aber nen Rätsel 😂

    1. Definitiv ein gut durchlüfteter Schuh. Das Wasser ist schneller draußen als drinnen 😉
      Das Mesh saugt sich aber nicht voll, der Schuh trocknet ratzfatz.
      Nebel heißt auf schwedisch Mist… wer weiß was da für Gedanken flossen bei der Namensgebung 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..