Lichtenstein Marathon – Streckenbesichtigung

Bereits in 4 Wochen steht der erste Marathon der Saison vor der Tür: der Lichtenstein Trail Marathon. Wir nutzten heute den Tag, um die zweite Schleife der Strecke abzulaufen. 25k, 860HM mit einem Trailanteil über 80%. das lässt das Herz höher schlagen und die Lust auf diesen Marathon hat ordentlich einen oben drauf bekommen 🙂

Wenn der Herr Chefredakteur des Trailmagazin zum Wettkampf in seine Heimat lädt, dann kann man getrost alle Sorgen über einen etwaigen hohen Forstweganteil auf der Strecke über Bord werfen. Hier steht nicht nur Trail drauf, hier ist auch jede Menge Trail drin. Ja, sogar Trails, welche nur eine Spur ihrer Anwesenheit der Öffentlichkeit preisgeben und von denen nur Locals wissen, das es sie gibt. Einen Abschnitt haben wir heute sogar den „Barkley Memorial Offtrail“ getauft. Nur kurze 100m, die einen aber sofort an diesen außerordentlichen und als absolut härtester und schwerster Marathon der Welt geltenden Lauf erinnern. 14 Finisher von jährlich zugelassenen 40 Teilnehmern in 30 Jahren sprechen ihre eigene Sprache.

Nun aber wieder zurück in die Heimat. Good old Schwäbische Alb – irgendwie ist sie überall gleich und doch wieder anders. Ich war zwar früher schon des öfteren in Lichtenstein zum Wandern, aber dort, wo wir heute unterwegs waren, war auch ich noch nie. Was die Streckencrew hier aus ihrem Hut gezaubert hat, ist einfach nur purer Spaß und Trailrunning at it´s best!

Gestern gab es zwar ein offizielles öffentliches Training zum Lichtenstein Marathon, an diesem konnten wir jedoch nicht teilnehmen. So waren wir dann eben heute unterwegs und hatten sogar ein paar mehr Plusgrade in der Luft als gestern. Profitabel für uns war die Tatsache, das die gesamte Strecke noch markiert war und wir somit überhaupt keine Mühen hatten, die richtigen Pfade zu finden. Wenn es nach mir ginge, bräuchte die Markierung am Raceday nun auch nicht ausgeprägter sein. Wer wachsem durch´s Unterholz kriecht, der findet sämtliche Markierungen 😉

Alle Informationen zum Wettkampf gibt es hier und hier. Das Trailcamp mit geführten Touren ist vom 05.Mai bis 06. Mai, der Wettkampf (Halbmarathon und Marathon) ist am 07. Mai.

Was einen auf der zweiten Hälfte des Marathon erwartet, seht ihr hier:

 

Werbung

11 Kommentare

  1. Das ist ja eine Strecke zum Verlieben! Trails sind genau mein Ding, leider gibt es in Berlin nur eine handvoll. Und von Höhenmetern wollen wir gar nicht erst anfangen…
    Ich wünsche dir ganz viel Spaß!

    1. Danke!
      Ach, ich bin mir sicher das es in Berlin ein paar mehr Trails gibt als nur eine handvoll – entdecken geht ganz einfach : im Zweifel immer den schmäleren Pfad einschlagen 😉

      Beim Berliner Revierguide des Trailmagazin vor ein oder zwei Jahren waren coole Strecken dabei (Bilder sagen mehr als Worte) und Höhenmeter gab es auch dazu…

  2. @Neckarine: Genau so mach ich das auch gerade mit dem Entdecken der Trails: Augen auf und neugierig einem schmalen Pfad folgen. Auch wenn es zwischrein im Morast endet 🙂

    1. So hab ich mein Homerevier ausgecheckt – und soagr heute mal wieder einen kleinen Trail entdeckt, nur weil ich mich im richtigen Moment nach links zu Katja umgedreht habe – da war der kleine Pfad in den Wald plötzlich. Wir erkundeten ihn sofort und zack! – wieder ein paar hundert Meter Wiesenweg durch einen hübschen geschmeidigen Trampelpfad ersetzt 🙂

  3. Das ist einfach toll und unglaublich spannend ☺.

    Freu mich schon auf die nächsten Läufe und auch wenn ich mit euch mal mit kann.

  4. Hallo zusammen,
    ich werde in Lichtenstein „nur“ über den HM an den Start gehen. Aber ich gehe doch davon aus, dass die Strecke ähnliche tolle Abschnitte hat, wie „die zweite Schleife“, die ihr gelaufen seid. Tolle Bilder, ich freu mich auf die Lichtenstein-Camp-Tage mit Race.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..