Ein Trailrun über den Wolken! Etwas mehr Genuß als Anstrengung, denn wir wählten die Fahrt mit der Rofan-Seilbahn als Aufstiegsvariante von Maurach. Oben angekommen, folgte eine kleine Gipfelbesteigung des Gschöllkopf und dann ein Trailrun über Dalfazer Alm, Kotalm Mitteleger und Köglalm nach Achenkirch.
Schon immer mal wollte ich genau diese Wetterlage in den Bergen erleben. Obwohl ich die letzten Jahre immer im Spätsommer bzw. Herbst im Urlaub in den Alpen war, hatte ich bisher noch nie das Glück, Inversionslage in den Alpen zu erleben. Dafür lohnt sich frühes Aufstehen 🙂 Zuerst war es ein wenig spooky in der Seilbahn… die Zugseile verschwanden im Nebel und wir fuhren im Nichts. Dann, kurz bevor die Bahn die Bergstation erreichte, durchbrachen wir die Wolken und hatten ein weißes Meer unter uns. Schnell waren wir auf den Gschöllkopf aufgestiegen und durften dort oben den Adlerhorst und die Aussicht ganz für uns alleine genießen…
- Aufstieg zum Gschöllkopf
- Adlerhorst
Die Strecke führte zunächst zur Dalfazer Alm, von dort hoch zum Steinernen Tor und im weiteren Verlauf über die Kotalm und Köglalm nach Achenkirch. Über den Wolken, durch die Wolken, durch märchenhafte Wälder, über handbreite Singletrails… der Forstweganteil betrug ca. 500m auf der gesamten Strecke – Trailrunning pur.
- Der Märchenwald….
- Das Steinerne Tor
- Nach Passierung des Steinernen Tor
- Richtung Kotalm
- Richtung Köglalm
- Köglalm
Die Strecke hatte 15k mit +650HM und -1550HM.
Wow – wow…. WOW! 🙂
Yep – empfehlenswert 😉
Wie wunderbar. Wie schön die Wolken sind, wenn man sie von oben bestaunen kann und wie toll das Licht auf manchen Bildern ausschaut. Herrlich.
Der Herbst von seiner schönen Seite!