Days that I would miss…

Es gibt Tage im Jahr in meiner Heimat, die ich nicht vermissen möchte. Wenn ich sie nicht alljährlich erleben könnte, dann würde mir etwas Wichtiges fehlen, das Jahr wäre nicht mehr „rund“. Diese Tage lassen sich nicht auf ein bestimmtes Datum im Jahr festlegen denn die Natur gibt den Ton vor. Tage, in denen sich das Landschaftsbild verändert und endgültig der Hebel für die anstehende Jahreszeit umgelegt wird. Unwiderruflich. Im Herbst sind es die wenigen Tage, in denen die Wälder und die Hänge der Schwäbischen Alb ganz bunt sind und jeden Tag in anderen Farbnuancen ihr Kleid präsentieren. Die wenigen Tage der natürlichen Modenschau sind gezählt und das Laub fällt schnell… im Frühjahr ist es hierzulande die Streuobstbaumblüte und die Bärlauchblüte. All die Blütenpracht hätte genau so gut ihre Modenschau präsentieren können, als wir in Madeira waren. Ich will nicht meckern, Madeira wäre ein adäquater Ersatz gewesen 😉 Aber ich hatte Glück. Letzte Woche die Streuobstblüte im Albvorland, heute die Bärlauchblüte auf den Hometrails im Aichtal. Die Trampelpfade schlängelten sich durch ein grünes Meer mit weißen Punkten und zauberten mir ein Lächeln ins Gesicht und Freude ins Herz – mehr brauchte es heute nicht. Egal wie sonst der Tag war – gemessen wird er einzig und allein an diesem schönen Erlebnis 🙂

(Ich bitte die mangelnde Bildqualität zu entschuldigen, ich hatte keine Kamera, sondern nur mein 0815-Smartphone dabei)

Werbung

6 Kommentare

  1. Hach ist das schön! Ich freu mich schon, dass ich ab nächstem Jahr auch immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein kann! 😊 ♡

    1. Wir gucken mal am WE im Perlacher Forst… sofern er halbwegs von den Orkanschäden befreit wurde… müsste eigentlich auch der Bärlauch blühen!

      ❤ 🙂

  2. Schön! Noch jemand, der nicht stur vor sich hin trabt und ein Lauftraining absolviert! Ich schau mich auch immer um wenn ich Laufe, kenne aber viele Läufer die das nicht tun und mit dem Kommentar „ich geh ja zum Lauftraining raus und nicht zum Wander oder um mir die Gegend anzusehen“ abtun. Schade eigentlich, denn zu sehen gibt es ja egal ob im Wald, auf der Wiese oder in der Stadt immer mal wieder was.

    1. Jedem das Seine 😉 Ein – wenn nicht DER – wichtigste Aspekt beim Trailrunning ist für mich die Natur zu erleben und mich in ihr zu bewegen. Ein „Lauftraining“ absolviere ich eh nie – ich lebe meine Leidenschaft und habe meinen Spaß beim Laufen. Lifestyle. Und wenn mir während des Laufens mal nach wandern, stehen bleiben und gucken oder einfach nur die Stimmung zu genießen ist, dann tue ich das einfach… Jeder Tag ist anders und kann entdeckt werden 🙂

    1. Das sind immer ganz besondere Tage im Jahr. Der blühende Bärlauch gibt den Trails ihre wahre Schönheit und vom Geruch her ist er auch viel angenehmer als Raps. Der stinkt 😉

Schreibe eine Antwort zu neckarine Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..