11 Post it notes: Fragen an den Läufer

Manche Dinge passieren ja völlig unerwartet und auch dann, wenn man am wenigsten (eigentlich überhaupt nicht) damit rechnet: Katrin hat mir mein erstes Blogstöckchen zugeworfen. Überraschung, Freude und ja – ich gebe es zu  – auch Unsicherheit waren die ersten Reaktionen, die meine Blog-Aufmerksamkeit forderten. Seitdem rattert es in meinem Köpfchen……Fragen beantworten ist jetzt nicht so schwer – aber ein Blogstöckchen bedeutet, das auch ich mir Fragen ausdenken muss und ich andere Blogger nominiere, welche meine Fragen beantworten dürfen wenn sie denn wollen 😉

 

Nu aber erstmal der erste (leichtere) Teil – Katrin stellte mir folgende Fragen:

1. Es regnet, läufst Du, ja oder nein?

Hihihihi, was für eine Frage an eine Trailrunnerin 😉 Natürlich laufe ich wenn es regnet, zur Not auch wenn es Katzen hagelt…

Ok, ab und an meldet sich da ein kleiner SchweineChihuahua in mir – nämlich dann, wenn es schon in Strömen regnet bevor ich überhaupt losgelaufen bin und was ich überhaupt nicht ab kann ist, wenn es nach dem Lauf immer noch in Strömen regnet und ich mich mit der Umzieherei in trockene Klamotten am Auto abkämpfen muss.

Ansonsten auch gerne stundenlang bei einem Ultra

o,88,98,99,39,38

2. Läufst Du lieber mit oder ohne Musik?

Vor einem Jahr hätte ich noch geantwortet: „Ich laufe immer ohne Musik“. Mittlerweile genieße ich es, mich ab und an mit Mucke vollzudröhnen – besonders gerne bei Läufen nach der Arbeit oder wenn mir nach *Forstweg-Gedanken freien Lauf lassen*-Lauf ist oder ich Ablenkung bei einem langen Lauf brauche.

 

3. Hast Du eine Lieblingslaufstrecke? Wenn ja, wo führt sie lang?

Nein, habe ich nicht. Ich habe zig verschiedene Strecken, die ich regelmäßig laufe und zig verschiedene Strecken, die ich ausserhalb meines Alltag-Wirkungskreises laufen durfte – jede davon hat ihren ganz besonderen Reiz. Wenn ich Lust auf eine bestimmte Strecke aus meinem Repertoire habe, dann ist das genau in diesem Moment die einzig Richtige! Festlegen auf DIE EINE kann ich mich nicht.

 

4. Was ist Dein Lieblingslaufschuh?

Puuh….schwierig. Ähnlich der Lieblingslaufstrecke……aber wenn ich mich rein auf 2014 festlege, dann dieser:

DSC01402

5. Asphalt oder Wald? Was ist Dir lieber?
🙂

DSC00535

6. Hast Du schon Verletzungen durchs Laufen davongetragen?

All diese „typischen“ Läuferverletzungen, die durch Überlastung auftreten: Nein, nicht wirklich. Klaro hat man als LangstrecklerIn immer mal wieder mit diversen Zipperlein zu tun, diese habe ich bis jetzt jedoch immer mit der „Pflege danach“ in den Griff bekommen. Eine mehrwöchige Laufpause resultierte daraus noch nie.

Die „typischen“ Trailrunner-Verletzungen: Ja, jede Menge. Angefangen bei einer Überdehnung im Aussenband des Fußes verursacht durch Umknicken über blaue Flecken und Schürfwunden verursacht von Stürzen bis zu einer echt langwierig schmerzenden Zerrung in der linken Schulter, verursacht durch das Auffangen eines Ausrutschers auf einer Schmierseifenrutschigen Brücke im Wald. Ich hatte einfach keinen Bock auf Schwimmen im Bach. Dafür hatte ich dann wochenlang hinterher Probleme mit dem Schwimmen im Becken 😉

 

7. Wie oft pro Woche läufst Du?

3-5 mal

 

8. Wer hat Dich zum Laufen gebracht?

Mein schlechtes Gewissen…angestachelt von der Tatsache, das ich mich über 8 Monate lang im Jahr nur in stickigen Hallenbädern sportlich betätigte

 

9. Welchen Wettkampf würdest Du gerne einmal laufen?

O ha….schon wieder so eine Frage bei der ich mich auf Eines festlegen soll 😉 Liebe Katrin, TrailrunnerInnen lieben die Vielfältigkeit 😀

Gut, also, ein Versuch mich auf das Wesentlichste einzuschränken:

1. Alle Wettkämpfe, für die ich bereits in 2015 gemeldet bin

2. 4Trails! Ganz heiß, ganz heiß……aber ich muss mich bis mindestens 2016 gedulden *tief durchatmen*

3. Und irgendwann dann die längste Kante der Alpen: der Tor des Geants

 

10. Wieviel Wettkämpfe hast Du bislang hinter Dich gebracht?

17 in Summe – davon zähle ich 9 als Wettkampf und 8 als erleben eines Trailrunevents

 

11. Welche Sportart würdest Du gerne einmal ausprobieren?

Langlauf-Skating. Die Dynamik der Bewegung fasziniert mich!

 

So, und nu der (für mich) schwierigere Teil…..

Lange habe ich überlegt, wen ich denn nun nominieren sol denn so viele Blogger kenne ich ja noch nicht und die, die ich kenne haben schon bereits ein Blogstöckchen oder ich habe keinen Schimmer, ob sie überhaupt Spaß an solch einem haben. Deshalb bin ich jetzt mal ganz frech und nominiere einfach mal folgende Blogger:

Chris von Trampelpfadlaufen

Der Mann für´s Matschige und die langen Kanten – Pfadsucher

Die fleissige Andrea

Hier sind Eure Fragen:

1. Auf was hast Du nach einem langen Lauf am meisten Gelüste?

2. Gibt es ein Gear-Gadget, das Dich bereits seit Jahren treu begleitet und wenn ja – welches?

3. Warum bloggst Du über Deine Lauferei?

4. Hast Du ein dogmatisches Ritual vor einem Wettkampf?

5. Wieviele Kilometer läufst Du so im Jahr?

6. Welches wird Dein Highlight 2015 sein?

7. Gibt es einen Berg, an dem Du Dir bisher läuferisch vergeblich die Zähne ausgebissen hast und den Du unbedingt bezwingen willst?

8. Was motiviert Dich zum Laufen?

9. Ist Dehnen und Black Roll ein fester Bestandteil Deiner Regeneration?

10. Hast Du ein Trailrevier, das Du von Deiner Haustüre weg laufen kannst oder bist Du auf Anfahrt angewiesen?

11. Trainierst Du nach Plan oder mehr nach Lust und Laune?

Viel Spaß 🙂

 

Werbung

6 Kommentare

    1. Jetzt! Endlich habe ich diesen verdammten Button zum Kommentare liken gefunden……boah, ich hab echt schon ganz ernsthaft angefangen an mir zu zweifeln 😀
      Man sollte eben das Werkzeug zum lesen nutzen, welches am nächsten liegt *shy* 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..