Für den Auftakt am Samstag unseres Urlaubes im Allgäu haben wir uns eine Trailpraline ausgesucht, die auf dem Weg von München nach Pfronten liegt. Die Ammerschlucht mit Einstieg bei Bad Bayersoien. Als wir vormittags in München losfuhren, goß es wie aus Kübeln, die Himmelsdusche war auf volle Pulle gedreht und ab und an ging kurz das Wasser aus, so wie in den Duschen im Schwimmbad wo man immer wieder aufs Knöpfchen drücken muß. Wir hätten ja nicht nochmal auf dieses Knöpfchen gedrückt – da hatte wohl jemand anders Spaß daran 😉
Aber der liebe Petrus hatte ein Herz für Trailrunner, die im Pfaffenwinkel unterwegs waren – just, als wir die A95 in Richtung Murnau verliessen, hörte es auf zu regnen und ja näher wir nach Bad Bayersoien fuhren, kam dann sogar die Sonne raus.Das Regenband war hinter uns.
Vom Parkplatz aus ging es durch eine liebliche Hügellandschaft über Wiesen- und Forstwege in Richtung Ammerschlucht. In der ersten Hälfte wechselten sich Trails im Wald und über Wiesen ab, in einem stetigen welligen Profil, das es doch schon ganz schön in sich hatte.
Schöne Ausblicke auf die Ammergauer Alpen. Das ging bis zum Wendepunkt, hier überquerten wir die Ammer und wechselten zur anderen Seite der Schlucht. Prägend auf diesem Abschnitt waren krasse Wurzeltrails, Stege ohne Ende – um die 20 Stück waren es locker, steile Auf- und Abstiege an Stiegen, die eine gute Trittsicherheit erforderten. Uferabbrüche, Ausspülungen. Die Ammer gestaltet sich hier selber ihr eigenes Bett.
Immer wieder verschiedene vegetative Zonen, Nadelwald wechselt sich mit sumpfartigen Schneissen ab. Es wachsen Pflanzen und tummelt sich Kleingetier, welche ausserhalb der Schlucht keinen Lebensraum mehr finden können. Sehr empfehlenswert! Wahrscheinlich wegen der miesen Wettervorhersage haben wir auch nur wenige Wandersleut´unterwegs getroffen.
http://www.movescount.com/de/moves/move35706605
Ebenfalls zu empfehlen weiter nördlich diese Runde: http://www.trampelpfadlaufen.de/schnalz-und-ammertal_20140122/
Viele Grüße
Christian
das sieht auch sehr interessant aus….die Runde machen wir dann beim nächsten Zwischenstopp München – Allgäu 😉
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße Simone