The sunny brainporn

Freitag – unser vorletzter Tag im Allgäu, am Samstag (heute) ging es für uns nach Hause. Bilderbuchwetter! Start zur zweiten Hochtour, diesmal im Tannheimer Tal.

Kein Wölkchen am Himmel, Temperaturen bis zu 27° im Tal sind vorausgesagt, Gewitterrisiko null Komma null. Wir hatten zwar schon in den letzten Tagen einen wolkenlosen Himmel am frühen Morgen, jedoch hatte sich spätestens um halb acht Uhr morgens eine  Wolke um den Gipfel des Säuling gebildet. Am Freitag blieb er wolkenfrei 🙂

Säuling

Säuling

Von Pfronten aus ist man in einer guten viertel Stunde in Grän. Dann noch ein paar Kilometer weiter bis Tannheim. Dort, an der Talstation der Neunerköpflebahn sind wir von Scharen von Touristen umgeben – Wanderer und Streetbiker wohin das Auge reicht (Am jetzigen Wochenende findet der Tannheimer Tal-Radmarathon statt). Gefühlt alle Wanderer nehmen die Bergbahn hinauf auf das Neunerköpfle (1864m). Wir beginnen unseren Aufstieg natürlich vom Tal aus und sind – sobald wir die letzen Häuser Tannheims hinter uns gelassen haben – allein unterwegs. Die Runde geht über die untere Rossalpe hinauf auf den Rossberg

100_2692

100_2695  100_2694

100_2698Im Aufstieg zum Rossberg sollte man unbedingt mal stehen bleiben, umdrehen und sich von dem Atem raubenden Panorama überwältigen lassen

100_2702

Am Gipfel des Rossberg (1700m) angekommen, baut sich das Gaishorn (2247m) mächtig über einem auf

100_2713

Die letzte Woche – trotz zweier Regenerationstage – hinterließ so langsam ihre Spuren…..weniger körperlich, eher mental. Meine Konzentration und Koordination waren nicht mehr die Besten, ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit und die Füße nicht weit genug hoch gehoben – zack, mit dem rechten Schuh an einem Stein hängen geblieben und schon machte ich meinen ersten Abflug für heute. Zum Glück war ich nicht gar so schnell gelaufen, jedoch hat es gereicht um mir den linken Ellenbogen und das linke Knie etwas aufzuschürfen und blaue Flecken einzuhandeln. Der Schreck saß für den Rest des Downhills erstmal in meinen Knochen, war ich ja erst vorgestern umgeknickt…..ich hatte nur noch genau zwei Gedanken im Kopf: Konzentrieren! Und vor allen Dingen: Füße heben!

Nach 2 stunden waren wir dann am Vilsalpsee angekommen

100_2723

Gegen den Uhrzeigersinn um den See – hier kam dann erstmal Verwirrung auf, den mehrere Schilder wiesen darauf hin, das der Weg zum Aufstieg Traualpsee und Landsberger Hütte auf Grund eines Felssturzes gesperrt war. O je……was nun tun? Wir entschieden uns dafür, es erstmal zu probieren. Sollten wir nicht weiter kommen, dann eben wieder umkehren, ein Stück in Richtung Tannheim laufen und auf halber Strecke zur  Gappenfeldalpe aufsteigen, über den Saalfelder Höhenweg dann zum Neunerköpfle. Wie sich dann jedoch herausstellte, handelte es sich gar nicht um diesen Felssturz……

100_2726sondern um einen kleinen, der die Hälfte des Uferweges verschüttet hatte. An diesem kam man jedoch gefahrlos vorbei 🙂

Dann ging es weiter hoch zur

100_2729

100_2734

Mehr Sonne als Schatten, deshalb freuten wir uns auf diesen VP 😉

100_2739Der Traualpsee und das nächste Ziel im Blick – die Landsberger Hütte. Es war dringend Zeit, etwas Saftschorliges unseren durstigen Rachen zu gönnen

100_2741

100_2742

Die letzten Meter Aufstieg zur Landsberger Hütte sind seilversichert – heute kein Problem, jedoch würde ich hier bei Vereisung nicht unbedingt lang wollen. Gedenktafeln dort zu Tode Gekommener säumen den Weg

100_2758

100_2760

Ausblick von der Toilette :-)

Ausblick von der Toilette 🙂

Während einer kleinen Verschnaufpause und Stärkung war auch schon der weitere Weg im Blick, oberhalb der Lache hinauf in Richtung Schochenspitze (2069m)

100_2762

Auf der Schochenspitze……pipi in den Augen

100_2783

100_2775

100_2776

100_2772

100_2779

100_2781

IMG-20140719-WA0000Das Model und die Fotografin :-), Abstieg zur Gappenfeldalpe

100_2785

Der letzte Downhill ins Tal, es war Zeit zum Ende an diesem Tag zu kommen…..hatte ich doch hier nochmals den Trail kurz geknutscht 😉

100_2790

100_2793 Eine geniale Trailrennerei und Speedhikerei war das – dorthin kommen wir nochmal zurück, es gibt so unzählige weitere Varianten und Möglichkeiten, die bereits geplant sind 😉

http://www.movescount.com/de/moves/move36184080

 

Werbung

2 Kommentare

  1. Komm gerade gar nicht hinterher, Deine Berichte zu lesen, vor lauter schöner Touren – das mach Lust auf mehr! Mich zieht’s auch schon wieder Richtung Berge. Noch 7 mal schlafen …

    Viele Grüße
    Christian

    1. Ja, das war eine schöne Woche und mit dem Wetter hatten wir auch großes Glück. Wir haben noch mehr als 7mal schlafen vor uns – abgesehen von ein paar wenigen Tagesausflügen sind es noch knapp 9 Wochen bis zu unserem nächsten Urlaub…natürlich in den Alpen 😉 Ich wünsche Dir viel Spaß in den Bergen und bin schon ganz gespannt, was du dann so berichten wirst 🙂
      Viele Grüße Simone

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..