Isartrails in München

Die Isartrails in München…..der Bekanntheitsgrad ist hoch, auch unter Nicht-Münchnern. Gibt es überhaupt irgendwo TrailrunnerInnen, die davon noch nie gehört haben? Ich glaube nicht. Und als ich mich das erste Mal darauf austoben durfte war ich baff – ach was, ich war begeistert! Das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegend, abwechselnd mit herunterfallender Kinnlade, entfuhren mir am laufenden Band nur noch so Worte wie „Geil!!!“, „Cool!!!“, „WOOOHUUUU“!!!! und „Ach, wie ist das schön hier – das hätte ich NIE gedacht“…….

Das war im Herbst letzten Jahres. Mittlerweile kenne ich mich gut aus, da ich in München meinen zweiten Wohnsitz habe. Würde mich jemand danach fragen, wo man in München gut shoppen kann, könnte ich nur den Viktualienmarkt in Betreff auf Gemüse/ Obst/ Blumen und derartiges nennen sowie Globetrotter und Sport Schuster. Ach ja, die Bäckerei, in der es die weltbesten Brezen gibt natürlich auch. Zu anderer Art Shopping kann ich null komma null Auskunft geben. Aber die Isartrails, ja, die kenn ich und ich könnte mich jederzeit als Streckenguide zur Verfügung stellen. Unsere Standardrunde geht von der Haustüre grob in Richtung Tierpark und von dort bis zur Grünwalder Brücke und wieder zurück, hat gute 20km und je nachdem wie oft wir die einzelnen Wege und/oder Treppen nach oben und wieder runter laufen 300-500Hm. Entweder linksrum oder rechtsrum. Wenn´s länger wird oder werden soll, dann laufen wir ab der Grünwalder Brücke entweder linksseitig oder rechtsseitig weiter und drehen um oder es geht zum Perlacher Forst hoch und über den zurück nach Hause.

Tipp: richtig wild wird es nach der Grünwalder Brücke, und zwar linksseitig wenn man von München kommt. Krasse Trails bis zum Georgenstein.

Am Samstag waren wir dann wieder unterwegs, haben knapp 30KM mit 400HM hinter uns gebracht. Da es morgens noch Bindfäden regnete, war es mittags auf den Trails sehr ruhig, nur ab und an MTBler. Das Grün des Waldes war überwältigend, die Luft klar und gewaschen, die Temperaturen im neckarine-Trailrun-Optimalbereich. Besser ging´s nicht! Das Einzigste, was die Ruhe störte, waren die Floßfahrten auf dem Isarkanal in Richtung Stadt. Im Minutentakt schwammen die Flöße an uns vorbei, jedes bestückt mit einem Dixieklo, einer Blaskapelle, einem Flößer und jede Menge Leuten, die ihre Freizeit wohl gerne anders verbringen als wir, allesamt mit entsprechendem Lautstärke- und Alkoholpegel. Die starten wohl irgendwie alle zu einer gewissen Stoßzeit, jedenfalls war später, als wir wieder zurück kamen und ich so ein PartyFloß doch noch ablichten wollte, keins mehr unterwegs. Dazu wird aber noch oft Gelegenheit sein, denn die Floß-Saison geht wohl über den ganzen Sommer.

 

Ein schöner Trailrun, ein gelungener Tag mit einem krönenden Abschluss: selbstgemachter Rhabarberkuchen leckerleckerlecker 🙂

Die Fakten gibt´s hier: http://www.movescount.de/de/moves/move31833962

 

 

Werbung

5 Kommentare

  1. Hi, super Seite, Danke. Bin neu nach München gekommen und kenne mich noch nicht besonders aus… Wo finde ich die Killertreppe?! Da muss ich hin 🙂 Danke!

    1. Danke Iris!
      Die Treppe ist unterhalb von Pullach, ca 1,5 km vor der Grünwalder Brücke und kurz nach dem Wasserkraftwerk Pullach. Oben steht eine kleine Kapelle, die Kriegergedächtnisstätte.
      Grüß mir München u die Isartrails! Ich vermisse sie… 🙂

  2. Danke für die schöne Beschreibung, habe nach „Treppen in München“ gesucht und bin hier gelandet. Hab was schönes an der frischen Luft gesucht, da derzeit die Bavaria wegen dem Frühlingsfest überlaufen ist und ich im Hochhaus einen Drehwurm kriege 😉 Treppensteigen ist eine tolle Möglichkeit die Kondition zu verbessern und an so einem schönen Fleck macht es besonders viel Spaß! Die knapp 200 Stufen schaffe ich noch nicht ohne Verschnaufpause, aber ich freue mich schon auf den Tag, an dem es mir am Stück gelingt 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..